
Parodontologie – Hamburg Bramfeld
Durch moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden der Parodontologie können Erkrankungen des Zahnhalteapparates in ihren Auswirkungen reduziert oder sogar geheilt werden. Als entzündliche Erkrankungen unterscheidet man die Gingivitis von der Parodontitis.
Eine Gingivitis ist eine meist durch Bakterien verursachte Entzündung des Zahnfleisches. Erkennbar ist diese durch Schwellungen und Blutungen des an die Zähne angrenzenden Gewebes.
Bei einer Parodontitis sind Bakterien bereits in den Zahnhalteapparat eingedrungen. Diese Infektion hat eine entzündliche Veränderung des Zahnhalteapparates (Zahnfleisch und Knochen) zur Folge. Unbehandelt kommt es langfristig zum Knochenabbau, zur Zahnlockerung und letztendlich zum Zahnverlust.
Was wird gemacht?
Therapeutisch werden durch geeignete Maßnahmen die entzündlich veränderten Strukturen gereinigt und von den krankmachenden Bakterien befreit. Von großer Bedeutung für den Therapieerfolg ist eine adäquate Mundhygiene (s. Prophylaxe).
Aus diesem Grund sollte in regelmäßigen Abständen eine Nachuntersuchung mit professioneller Zahnreinigung stattfinden.